Das Thema „Sterblichkeit“ ist derzeit sehr umstritten. Deshalb gibt es dazu auch einen begleitenden Text des Statistischen Bundesamtes, der weiter unten verlinkt ist. Bei der Sterblichkeit es darum, inwieweit die Zahl der Toten im Vergleich zu den Vorjahren variiert.
In den Statistiken wird nicht berücksichtigt, dass Abstand wahren und die Gesichtsmasken während der Corona-Wellen auch andere ansteckende Krankheiten unterbinden, die den Körper schwächen könnten, und damit die Zahl der Todesfälle insgesamt niedriger gehalten wird.Sterblichkeit in Deutschland

Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
Beachten Sie zu den Zahlen auch unbedingt die Erläuterung des Statistischen Bundesamtes, die Sie vollständig in dessen Internetangebot nachlesen können und die wir hier ausschnittsweise wiedergeben:
Betrachtet man die Entwicklung im Jahr 2020 nach Kalenderwochen, dann haben sich von der 13. bis zur 18. Kalenderwoche (23. März bis 3. Mai) durchgehend und deutlich erhöhte Sterbefallzahlen im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019 gezeigt. In der 15. Kalenderwoche (6. bis 12. April) war die Abweichung mit 14 % über dem vierjährigen Durchschnitt am größten. Auch die Zahl der COVID-19-Todesfälle, die beim Robert Koch-Institut (RKI) gemeldet werden, erreichte in dieser Woche ihren damaligen Höchststand. Im gesamten April lag die Zahl der Gestorbenen mit derzeit etwa 83 800 gemeldeten Fällen deutlich über dem Durchschnitt der Vorjahre (+10 %).
Statistisches Bundesamt, 18.12.20
Sterblichkeit in Europa
euroMOMO (European mortality monitoring activity) ist seit Ende der 2000er Jahre ein Projekt zur fortlaufenden und zeitnahen Überwachung der Übersterblichkeit großer Teile Europas. Die Zahlen stammen aus 27 europäischen Staaten, aus den vier Landesteilen Großbritanniens sowie aus den zwei deutschen Bundesländern Berlin und Hessen.
Das Projekt ist am Statens Serum Institut in Kopenhagen angesiedelt, welches dem dänischen Gesundheitsministerium untersteht. Es gibt wöchentlichen einen Lagebericht heraus. Aus dem aktuellsten Bericht stammt die folgende Grafik:

Quelle: EuroMOMO
Todesfälle je Million Einwohner
International vergleicht Statista die Höhe der Todesfälle, in dem es sie auf eine Millionen Einwohner hochrechnet. Hier eine Auswahl einiger Staaten im Vergleich zu Deutschland.

Mehr Statistiken finden Sie bei Statista.