Das Robert-Koch-Institut sammelt die Daten zentral von den unterschiedlichen Impfzentren in Deutschland. Sie werden werktags gegen Mittag und bei Bedarf aktualisiert.
Die Rohdaten werden als Excel-Tabelle zur Verfügung gestellt. Sie kann am Ende dieses Textes heruntergeladen werden. Im Internetangebot des Institutes heißt es zuvor:
Tabelle mit den gemeldeten Impfungen nach Bundesländern und Impfquoten nach Altersgruppen (20.5.2022, Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert)
Beim Digitalen Impfquotenmonitoring (DIM) handelt es sich um ein eigenes Meldesystem zur Erfassung der COVID-19-Impfungen und -Impfquoten in Deutschland. Für Informationen zur Funktionsweise des Meldesystems, zu den verschiedenen Meldeportalen und Impfquoten allgemein siehe bitte die FAQ des RKI zur COVID-19-Impfung, Abschnitt „Impfquotenmonitoring“: www.rki.de/covid-19-faq-impfen.
Die Impfquotentabellen und Abbildungen werden montags bis freitags bis zur Mittagszeit aktualisiert und geben in der Regel den Datenstand bis 8:00 Uhr des Tages der Publikation wieder. Außerdem sind die Impfquoten montags bis samstags auf dem Impfdashboard des BMG und in maschinenlesbarer Form auf Github abrufbar. Auf Github ist auch eine ausführliche Beschreibung der Datenquellen, der Aufbereitung der Daten, der Variablen sowie der Metadaten zu finden.
Hinweis: Die Integration der verschiedenen Daten ist komplex und bedarf immer wieder Anpassungen, um die Impfquoten so genau und aktuell wie möglich abzubilden. Zum 29.04.2022 erfolgten daher gebündelt mehrere Umstellungen in der Impfquotentabelle: Die bis zum 30.09.2021 übermittelten Impfdaten der niedergelassenen Vertragsärzt*innen sind durch die vollständigeren KV-Abrechnungsdaten ersetzt worden, die Zählweise der Janssen-Impfungen wurde angepasst und die zweite Auffrischungsimpfung wird nun ausgewiesen. Die Impfquoten verändern sich durch diese Anpassungen einmalig leicht und geben den Stand der Impfungen in Deutschland genauer wieder.
Wir nutzen Cookies in diesem Internetangebot, um die Seite so gut wie möglich zu präsentieren. Wenn Sie “Einverstanden” klicken, erklären Sie sich mit allen Cookies einverstanden.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.